Druckschrift

Bergrechts-Spiegel

Alternativer Titel
Speculum / Juris Metallici, / Oder: / Berg-Rechts-Spiegel, / Darinnen zu finden / Was jedweder dem Bergwesen zugethaner, / Hohen, Mittlern und Niedern Person, / Als Grund-Herren, Obrist-Müntzmeister, Berg-Vorstehern, Berg- / Ampts-Leuten, Dienern und Arbeitern, Befehl, Verrichtung / und Befugniß ist; Wie sie sich bey und gegen andere ... verhalten sollen
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
RA 58/3654.2
Maße
Höhe: 33 cm, Breite: 21,5 cm, Tiefe: 10 cm, Buchformat: 2°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergament

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Bergbau
Bergrecht
Metallurgie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Sebastian Span
Verleger: Johann Jakob Winckler
Herausgeber: Ferdinand (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1)
Herausgeber: Rudolf (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 2)
(wo)
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1698

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Sebastian Span
  • Verleger: Johann Jakob Winckler
  • Herausgeber: Ferdinand (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 1)
  • Herausgeber: Rudolf (Heiliges Römisches Reich, Kaiser, 2)

Entstanden

  • 1698

Ähnliche Objekte (12)