Verzeichnung

Stammbuch des Georg Heinrich Hüpeden aus Hoya

Enthält: Eintrag 1 (pag 1v): Kupferstich der Stadtansicht von Helmstedt von Johann Georg Schmidt aus Braunschweig.

Enthält: Eintrag 2 (pag 2r): Kupferstich der Ansicht des Helmstedter Universitätsgebäudes von J. G. Schmidt aus Braunschweig.

Enthält: Eintrag 3 (pag 3r): Helmstedt 1762; Eintrag des Stammbuchhalters; Latein.

Enthält: Eintrag 4 (pag 3v): Göttingen o. Datum; P. J. E.; Deutsch.

Enthält: Eintrag 5 (pag 21r): Göttingen 24.08.1764; Johann Gabriel Baurmeister aus der Grafschaft Hoya, stud. theol. 1760 in Göttingen; Deutsch (Friedrich von Hagedorn).

Enthält: Eintrag 6 (pag 37v): Göttingen 26.05.1764; Friedrich Otto von Reden aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1763 in Göttingen; Französisch (Gilles Boileau).

Enthält: Eintrag 7 (pag 38r): Göttingen 26.05.1764; Ludwig von Oldershausen aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1763 in Göttingen; Deutsch (Gellert).

Enthält: Eintrag 8 (pag 38v): Göttingen 21.09.1764; Johann Georg von Uslar, stud. iur. 1763 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 9 (pag 39v und 40r): Helmstedt 08.08.1763; Douailly d'Hormont, Dozent für Mathematik; Französisch; mit mathematischer Formel, gezeichnetem Plan der Befestigung von Charleroi und Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 10 (pag 40v): Helmstedt 24.xx.1763; Friedrich Ludolph Ferdinand Grantzin aus Braunschweig, stud. iur. 1760 in Helmstedt; Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch und Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 11 (pag 41r): Helmstedt 21.06.1763; Benjamin Frank von Lichtenstein aus Frankfurt am Main, stud. 1762 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 12 (pag 43r): Göttingen 29.02.1764; Blanckardt von Paess aus Celle, stud. med.; Italienisch; mit abgekürztem Sinnspruch und mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 13 (pag 44r): Göttingen 17.05.1764; Heinrich Conrad Conrades aus dem Hannoveranischen, stud. iur. 1760 in Göttingen; Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 14 (pag 44v): Göttingen 01.08.1764; W. Ackermann, Fähnrich; Deutsch.

Enthält: Eintrag 15 (pag 45r): Göttingen 26.08.1764; Christian Albrecht Ritter aus dem Bremischen, stud. iur. 1763 in Göttingen; Deutsch (Gellert).

Enthält: Eintrag 16 (pag 50v): Göttingen 16.09.1764; Wolfgang Laurenz Melchers aus Jever, stud. iur. 1760 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 17 (pag 51r): Göttingen 21.09.1764; Carl Heinrich Fein aus Bothfeld, stud. med. 1762 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 18 (pag 51v): Göttingen 22.09.1764; Johann Anton Fischer aus Drakenburg, stud. iur. 1762 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 19 (pag 52r): Göttingen 26.09.1764; Friedrich Rudolph Unger aus Hannover, stud. iur. 1759 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 20 (pag 57r): Helmstedt 22.06.1763; Jacob Heinrich Frank von Lichtenstein aus Frankfurt am Main, stud. iur. 1762 in Helmstedt; Französisch.

Enthält: Eintrag 21 (pag 58r): Göttingen 20.09.1764; Christoph Hermann von Reutern aus Livland; Französisch.

Enthält: Eintrag 22 (pag 59v): Göttingen 26.09.1764; Peter Nicolai Feldmann aus Dänemark, stud. iur. 1763 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 23 (pag 60r): Göttingen 15.09.1764; Johann Friedrich von Mackphaill aus Celle, stud. iur. 1763 in Göttingen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 24 (pag 61r): Göttingen 21.09.1764; Johann Wilhelm Paulsen aus Hannover, stud. iur. 1762 in Göttingen; Französisch (C. de Baar).

Enthält: Eintrag 25 (pag 63r): o. Ort und o. Datum; o. Namen; Latein.

Enthält: Eintrag 26 (pag 65v): Helmstedt 02.04.1763; Eberhard David Vieting aus Riga, stud. theol. 1761 in Helmstedt; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 27 (pag 66r): Helmstedt 03.06.1763; August Albrecht Dietrich Nose aus Braunschweig, stud. iur. 1762 in Helmstedt; Französisch und Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 28 (pag 66v): Göttingen 30.08.1764; Friedrich Gottlieb Clare aus Burgdorf, stud. iur.; Deutsch (Gellert); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 29 (pag 67r): Helmstedt 23.08.1763; Christoph August Heinrich Gruner aus Wolfenbüttel, stud. theol. 1761 in Helmstedt; Deutsch.

Enthält: Eintrag 30 (pag 67v): Helmstedt 23.04.1763; Christian Heinrich Waeterling aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1761 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 31 (pag 68v): Helmstedt 09.08.1763; Ludwig Julius Rudolf Beauregard aus Braunschweig, stud. iur. 1758 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 32 (pag 69v): Helmstedt 06.04.1763; Johann Friedrich Cajus aus Blankenburg, stud. iur. 1761 in Helmstedt; Deutsch.

Enthält: Eintrag 33 (pag 70r): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 06.04.1763; Christian Peter Polchow aus Mecklenburg, stud. theol. 1762 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 34 (pag 70v): Helmstedt 11.09.1763; Burghard Diederich Schildt aus dem Bremischen, stud. theol. 1763 in Helmstedt; Deutsch.

Enthält: Eintrag 35 (pag 71r): Helmstedt 11.04.1763 und Hannover 22.10.1765 und 09.09.1767; Friedrich August Bodtmann aus Osnabrück, stud. iur.; Latein (Seneca, De ira 1,17); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 36 (pag 72r): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 06.07.1763; Karl Soellig aus Blankenburg, stud. theol. 1762 in Helmstedt; Latein (Horaz).

Enthält: Eintrag 37 (pag 73r): Helmstedt 21.08.1763; Bernhard Detlev Bay aus Holstein, stud. theol. 1762 in Helmstedt; Deutsch (Gellert).

Enthält: Eintrag 38 (pag 73v): Göttingen 20.02.1764; Johann Zacharias Gernreich aus Braunschweig, stud. iur. 1763 in Göttingen; Deutsch (Gellert).

Enthält: Eintrag 39 (pag 74r): Göttingen 01.03.1764; Matthias Bröstedt aus Braunschweig, stud. iur. 1763 in Göttingen; Deutsch (Gellert).

Enthält: Eintrag 40 (pag 74v): Göttingen (Leinathen) 07.09.1764; Georg Jakob Perstens aus Stade, stud. theol.; Deutsch.

Enthält: Eintrag 41 (pag 75r): Göttingen 24.05.1764; Heinrich Hermann von Borstel aus Bremen, stud. med. 1763 in Göttingen; Latein (Horaz).

Enthält: Eintrag 42 (pag 76r): Helmstedt 11.09.1763; Johann Ernst Hoyer aus Königslutter, stud. med. 1756 in Helmstedt; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 43 (pag 76v): Lahburg 18.02.1765; M. W. G. Movius, stud. theol.; Deutsch.

Enthält: Eintrag 44 (pag 77r): Göttingen 28.05.1764; Dietrich Heinrich Ludwig von Ompteda, stud. iur. 1763 in Göttingen; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 45 (pag 78r): Göttingen 07.06.1764; Adolf Friedrich Renner aus Bremen, stud. iur. 1762 in Göttingen; Latein.

Enthält: Eintrag 46 (pag 78v): Helmstedt 25.03.1763; Gottfried Raphael Francke aus dem Cellischen, stud. theol. 1762 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 47 (pag 79r): Helmstedt 25.03.1763; Anastasius Johann Andreas Geitel aus Braunschweig, stud. iur. 1761 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 48 (pag 79v): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 25.03.1763; Friedrich Wilhelm Luther aus Wolmirstedt, stud. iur. 1761 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 49 (pag 80r): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 25.03.1763; N. Stilcke aus Magdeburg; Latein.

Enthält: Eintrag 50 (pag 81r): Göttingen 15.05.1764; Johann Balthasar Cammann aus Bremen, stud. iur. 1763 in Göttingen; Latein (Juvenal, Satiren 14).

Enthält: Eintrag 51 (pag 82r): Göttingen 10.08.1764; N. Sibberns aus Bremen, Fähnrich; Deutsch.

Enthält: Eintrag 52 (pag 83r): Helmstedt 02.07.1763; H. G. von Üxküll aus Livland; Latein.

Enthält: Eintrag 53 (pag 83v): Göttingen 25.08.1764; Otto Friedrich Meier aus dem Hannoveranischen, stud. med.1760 in Göttingen; Deutsch (Gellert); mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 54 (pag 84r): Göttingen 11.06.1764; C. A. Meier, Student der Mathematik; Deutsch.

Enthält: Eintrag 55 (pag 84v): Göttingen 25.08.1764; A. Rischmüller aus dem Hannoveranischen, stud. iur.; Deutsch (Gellert).

Enthält: Eintrag 56 (pag 85r): Helmstedt 12.09.1763; N. Wanschaffe aus Braunschweig, stud. iur.; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 57 (pag 85v): Göttingen 12.04.1764; Georg Christian Witte aus Celle, stud. med. 1762 in Göttingen; Latein und Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 58 (pag 86r): Helmstedt 13.09.1763; Johann Christian Ludwig Wiesenhavern aus der Altmark, stud. theol. 1761 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 59 (pag 86v): Göttingen 16.02.1764; Carl Franz Urban Wackerhagen aus Braunschweig, stud. iur. 1763 in Göttingen; Latein (Seneca); mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 60 (pag 87r): Göttingen 22.03.1764; C. von der Decken aus Bremen; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch und Nachträgen des Stammbuchhalters.

Enthält: Eintrag 61 (pag 88r): Göttingen 28.03.1764; Adolf Friedrich Siemssen aus Strelitz, stud. iur. 1763 in Göttingen; Englisch.

Enthält: Eintrag 62 (pag 89v): Helmstedt 25.03.1763; August Philipp Vollsack aus dem Cellischen, stud. theol. 1761 in Helmstedt; Deutsch.

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
VI Hs 13, Nr. 56
Alt-/Vorsignatur
Organisations- und Aktenzeichen: 1097
Bemerkungen
Beschreibung: Format: 190 x 117mm; 93 Blätter in Querformat in einem gepressten Lederband mit 60 handschriftlichen Einträgen, 1 Zeichnung, 2 Kupferstichen und einem Register am Ende.

Stammbuchhalter: Georg Heinrich Hüpeden aus Hoya, stud. iur. 1761 in Helmstedt und 1763 in Göttingen, zuvor Schüler am Gymnasium in Verden.

Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band: 67

Index-Gruppe: frei: GND:1051474574:Borstel, Heinrich Hermann von

Index-Gruppe: frei: GND:1067963014:Cajus, Johann Friedrich

Index-Gruppe: frei: GND:1034675281:Conrades, Heinrich Conrad

Index-Gruppe: frei: GND:1052836968:Fischer, Johann Anton

Index-Gruppe: frei: GND:123615070:Frank von Lichtenstein, Jacob Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:1055379711:Gruner, Christoph August Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:143185934:Hoyer, Johann Ernst

Index-Gruppe: frei: GND:105147471X:Meier, Otto Friedrich

Index-Gruppe: frei: GND:136995268:Melchers, Wolfgang Laurenz

Index-Gruppe: frei: GND:104103957:Ompteda, Dietrich Heinrich Ludwig von

Index-Gruppe: frei: GND:141984465:Polchow, Christian Peter

Index-Gruppe: frei: GND:189507993:Reden, Friedrich Otto von

Index-Gruppe: frei: GND:113927662X:Soellig, Karl

Index-Gruppe: frei: GND:1115010212:Uslar, Johann Georg von

Index-Gruppe: frei: GND:1018828257:Waeterling, Christian Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:1055572058:Wiesenhavern, Johann Christian Ludwig

Kontext
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
Bestand
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher

Provenienz
Gekauft im November 1911 aus Dr. Friedrich Weckens Antiquariat in Göttingen.
Laufzeit
1762-1767

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Beteiligte

  • Gekauft im November 1911 aus Dr. Friedrich Weckens Antiquariat in Göttingen.

Entstanden

  • 1762-1767

Ähnliche Objekte (12)