Akten
Regelungen zur Gewährung von Erholungsurlaub
Enthält u.a.: Stundenweise Beurlaubung des Hilfspostschaffners Otto Bollmann zur Teilnahme am Lehrgang "Nachwuchsunterricht freischaffender Künstler", 1946.- Antrag des Bürgermeisters Lehmann in Lingenau auf Beurlaubung ohne Bezüge für die Zeit der Ausübung des Ehrenamtes als Amtsvorsteher und Bürgermeister, 1946.- Instruktion vom 17. Juni 1946 der Sowjetischen Militäradministration über die "Regelung des Urlaubs für deutsche Arbeiter und Angestellte auf Grund des Befehls 147 des Obersten Chefs der SMA in Deutschland".- namentliche Aufstellungen von Beschäftigten mit Zusatzurlaub.
- Archivaliensignatur
-
M 403, Nr. 311 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle, Nr. 2317
Registratursignatur: 8453-0
- Kontext
-
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle >> 10. Arbeitsnormung, Tarifangelegenheiten, Arbeitsrecht, Wettbewerb, Sozialangelegenheiten, Kultur, Sport >> 10.04. Gesundheitsschutz, Sozialversicherung, soziale Betreuung
- Bestand
-
M 403 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle
- Laufzeit
-
1945-1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945-1951