Bohrmaschine

Handbohrmaschine mit Kurbel (Brustleier)

Die Handbohrmaschine, die auch unter dem Namen Brustleier bekannt ist, ist vollständig aus Metall hergestellt. Der Schaft, der am Körper des Gerätes befestigt ist, kann zur Kraftausübung genutzt werden. Die Brustleier wird von einer Kurbel betrieben, die an den Körper angebracht wurde. Die Kurbel hat einen Holzgriff, der unlackiert ist. Der untere Abschnitt, in dem sich das Bohrfutter befindet, verwendet drei Spannbacken, um den Bohrer anzubringen. Das Gerät ist größtenteils korrodiert.

Ölpumpe | Rechtewahrnehmung: Museumsfabrik Pritzwalk

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museumsfabrik Pritzwalk
Sammlung
Schmiedehandwerk im ländlichen Raum
Inventarnummer
021_07805
Maße
51 cm. 2760 g
Material/Technik
Holz, Metall

Bezug (was)
Schmiedehandwerk
Schmiede (Werkstatt)

Ereignis
Gebrauch
(wer)
Schmiede Wüst (Triglitz)
(wo)
Triglitz
(Beschreibung)
Wurde genutzt

Rechteinformation
Museumsfabrik Pritzwalk
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 11:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museumsfabrik Pritzwalk. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bohrmaschine

Beteiligte

  • Schmiede Wüst (Triglitz)

Ähnliche Objekte (12)