Bericht

Neugestaltung des Soziallastenansatzes im kommunalen Finanzausgleich Rheinland-Pfalz

Die Studie untersucht, wie der Soziallastenansatz in Rheinland-Pfalz künftig ausgestaltet sein sollte. Es wird dargestellt, daß eine Orientierung an den tatsächlichen Mehrausgaben der Gebietskörperschaften nicht anreizkompatibel ist und daher nicht sinnvoll erscheint. Ein künftiger Ansatz sollte auf Indikatoren beruhen, die von den Kommunen nicht beeinflußt werden können. Als Indikatoren werden hier Arbeitslosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit, Bevölkerungsdichte, Seniorenanteil sowie Behindertenanteil vorgeschlagen. Nach den Untersuchungen, die anhand dieser Indikatoren durchgeführt wurden, würde es zu starken Umverteilungen kommen. Darüber hinaus wurde in den Untersuchung der Spitzenansatz durch einen allgemeinen Ansatz ersetzt.

ISBN
3-88512-405-X
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ifo Forschungsberichte ; No. 11

Klassifikation
Wirtschaft
State and Local Taxation, Subsidies, and Revenue
State and Local Budget and Expenditures
General Welfare; Well-Being
Thema
Kommunaler Finanzausgleich
Öffentliche Finanzwirtschaft
Sozialhilfe
Rheinland-Pfalz
Kommunaler Finanzausgleich
Öffentliche Sozialausgaben
Kommunale Ausgaben
Sozialer Indikator
Rheinland-Pfalz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Parsche, Rüdiger
Baretti, Christian
Langmantel, Erich
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2002

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Parsche, Rüdiger
  • Baretti, Christian
  • Langmantel, Erich
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)