Buch
Mohammeds deutsche Töchter
Die Autorin wertet 250 Interviews mit islamischen Mädchen und Frauen aus im Hinblick auf Bildungsprozesse, Hindernisse und Hintergründe von Migration und Integration.
- Identifier
-
AU-325
- ISBN
-
3-89741-103-2
- Umfang
-
295
- Erschienen in
-
Schröter, Hiltrud. 2002. Mohammeds deutsche Töchter. Königsstein im Taunus : Ulrike Helmer Verlag. S. 295. 3-89741-103-2
- Thema
-
Migrantin
Islam
Akkulturation
Bildungsverhalten
Weibliche Lebenswelt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schröter, Hiltrud
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Ulrike Helmer Verlag
- (wann)
-
2002
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Schröter, Hiltrud
- Ulrike Helmer Verlag
Entstanden
- 2002