AV-Materialien

40 Jahre Baden-Württemberg - Historische Orte: Ein historisches Kaufhaus in Freiburg

Im Rahmen des 40-jährigen Landesjubiläums sollen neben Personen auch historische Orte vorgestellt werden. Es sollen Geschichten und Geschichte über die nahe und ferne Vergangenheit erzählt werden. Heute: Das historische Kaufhaus in Freiburg, wo nach dem Zweiten Weltkrieg der Badische Landtag seine Sitzungen abhielt. SCHNEIDER: In dem Saal des Kaufhauses hatten 200 bis 300 Menschen Platz. Es gab keine Kantine. Die Kontrolleure der französischen Besatzungsmacht waren bei allen Sitzungen anwesend. KIST: Erinnert sich an die Reden des kommunistischen Abgeordneten Erwin Eckert, der oft den Staatspräsidenten Leo Wohleb attackierte, in den Anfangszeiten des Landtages. HUG: Die herausragende Leistung der badischen Parlamentarier war die Formulierung der Verfassung des Landes Baden im Sommer 1947. HEUSS (1952 in der Aula der Universität Freiburg): "Der Bundespräsident steht nicht vor Ihnen als ein verkleideter Agent des staufisch-schwäbischen Imperialismus". Wendet sich gegen die Aussage: "Den Schwaben kann man nicht trauen, auch wenn sie nette Leute sind".

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921029/101
Former reference number
C921029/101
Extent
0:10:10; 0'10

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> September 1992
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Provenance
SDR 1
Date of creation
Samstag, 19. September 1992

Other object pages
Rights
Last update
12.06.2025, 4:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SDR 1

Time of origin

  • Samstag, 19. September 1992

Other Objects (12)