Fasti Consulares Romani oder Chronologie der Römischen Bürgermeister und anderer Zwischen-Obrigkeiten : einmahl nach ihrer Folge auf einander, und so dann auch nach der Ordnung des Alphabets, zur Erläuterung der Römischen Historie ...
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.un. 247#Beibd.1
- VD18
-
VD18 10161678
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[4] Bl., 162 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg, Bey Gottfried Zimmermann MDCCXIII.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wittenberg
- (who)
-
Zimmermann
- (when)
-
1713
- Creator
-
Hederich, Benjamin
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11021544-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:32 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hederich, Benjamin
- Zimmermann
Time of origin
- 1713
Other Objects (12)
M. Benjamin Hederichs Rect. Schol. Hayn. Anleitung Zu den fürnehmsten Historischen Wissenschaften, Benanntlich Der Geographie, Chronologie, Genealogie, und Heraldica, Der Historia Universali, Notitia Auctorum, Den Römischen Antiquitäten, und der Mythologie : So fern solche einem politen Menschen insonderheit aber denen, so die Studia zu prosequiren gedencken, nützlich und nöthig
M. Benjamin Hederichs, Rect. Schol. Hayn. Anleitung Zu den fürnehmsten Historischen Wissenschaften, Benanntlich Der Geographie, Chronologie, Genealogie und Heraldica, Der Historia Vnviversali, Notitia Auctorum, Den Römischen Antiquitäten und der Mythologie : So fern solche einem politischen Menschen insonderheit aber denen, so die Studia zu prosequiren gedencken, nützlich und nöthig
M. Benjamin Hederichs, Rect. Schol. Hayn. Anleitung Zu den fürnehmsten Historischen Wissenschaften, Benanntlich Der Geographie, Chronologie, Genealogie und Heraldica, Der Historia Vnviversali, Notitia Auctorum, Den Römischen Antiquitäten und der Mythologie : So fern solche einem politischen Menschen insonderheit aber denen, so die Studia zu prosequiren gedencken, nützlich und nöthig
Progymnasmata Architectonica, oder Vor-Übungen in beyderley Bau-kunst, und zwar in der Civili : einmahl nach Anleitung der Sechs Ordnungen und zugehöriger Dinge überhaupt, und so dann der gemeinsten Gebäude, als Zwischen-Eck-und frey-stehenden Häuser, ganzer Höfe, allerhand Kirchen und üblichsten Garten-Wercke insonderheit; in der Militari aber nach Freytags, Sturms, Heers, Bombels, Blondels, Pagans, Coehorns, Rimplers und Landsbergs Manieren, benebst den gemeinsten Feld-Schatzen ; Der Studirendeu [!] Jugend, wie auch resp. künfftigen Mäurern, Zimmerleuten, Gärtnern und Soldaten