Archivale
Chronik Sammelschule Eintrachtstraße
Enthält: u. a. Schülerzahlen; Vorstandsmitglieder; Lehrerpersonalien; Pestalozzifeier (1927); Schulgesundheitspflege, Gesundheitszustände; Berufseignungsprüfung; Lehrerlisten; Klassenverteilungen; Luftfahrt-Werbung; Berufsberatung; Trauerfeier um Kurt Zimmermann; Elternbeiräte, Wahlen; Schul- und Lehrerabbau, Schulstreik; Mütterberatungsstelle; Schulsparen; Auflösung der Sammelschule; Wiederherstellung des Berufsbeamtentums; "Aufhebung des Schulsystems Westerburg"; 50-jähriges Jubiläum der Schule Wald II und der Schulgemeinde Schlagbaum-Scheidterstraße; Zurückstellungen; Neueinteilung der Schulbezirke; Kinderlandverschickung; Klassenfrequenz Ohligser Volksschulen; Reichsjugendwettkämpfe; Schulmängel und Erneuerungen; "Jugendweihe"
- Archivaliensignatur
-
SG [9.2.00], SG 5644
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Fotos 2x (Schulneulinge (1928), Entlassungsschüler (1931))
- Kontext
-
Alle Volksschulen >> 028. Evangelische Volksschule Eintrachtstraße (später Scheidter Straße) und Sammelschule Eintrachtstraße
- Bestand
-
SG [9.2.00] Alle Volksschulen
- Laufzeit
-
1926 - 1933
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926 - 1933