Bestand

Meyer-Leviné, Rosa (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Rosa Meyer-Leviné, Leviné. Leben und Tod eines Revolutionärs. Erinnerungen, München 1972.

- dies., Inside German Communism. Memoirs of Party Life in the Weimar Republic, London 1977

Bestandsbeschreibung: Schriftwechsel mit den Ehemännern Eugen Levin‚ (1883-1919; Mitglied der SPD, seit 1917 USDP, Spartakusbund, 1918 Gründungsmitglied der KPD, 1919 Vorsitzender des Vollzugsrates nach Proklamation der Räterepublik in Bayern) und Ernst Meyer (1887-1930; 1913 politischer Redakteur des "Vorwärts", 1918 Herausgeber der "Roten Fahne" und Mitbegründer der KPD, seit 1921 Leiter der KPD-Fraktion im Preußischen Landtag und Vorsitzender im Politbüro der KPD, Mitglied der Partei-Zentrale und des ZK der KPD). (Stand. 1977) - Besondere Benutzungsbedingungen -

Zitierweise: BArch N 1246/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 1246
Umfang
66 Aufbewahrungseinheiten; 1,0 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> M

Provenienz
Meyer-Leviné, Rosa, 1890-
Bestandslaufzeit
um 1915-1929

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Meyer-Leviné, Rosa, 1890-

Entstanden

  • um 1915-1929

Ähnliche Objekte (12)