Fotografie

Porträtaufnahme eines jungen Samen aus Kvalsund

Porträtaufnahme eines jungen Samen mit Vier-Winde-Mütze (sávka) und gewebtem Band über der Schulter. Die mit Daunen ausgestopfte Mütze diente sowohl zum Wärmen das Kopfes als auch zu Repräsentationszwecken. Das Band dient hier als schmückendes Beiwerk, die Bänder, die im Alltag getragen wurden hatten meist nur farbige Streifen. Die Aufnahme stammt wahrscheinlich von Anthon Kalland, da sie dem Stil seiner anderen Fotografien entspricht und zudem mit diesen Fotografien zusammen inventarisiert wurde. Inventarbuchtitel: "Nomadenlappe aus Kautokenio [sic], in Kralsund [sic] wohnhaft"

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII Eu 789
Maße
Höhe x Breite: Foto 13 x 10,5 cm
Höhe x Breite: Karton 21 x 14,5 cm
Material/Technik
Silbergelantineabzug auf Barytpapier

Klassifikation
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Aufnahmeort: Finnmark (Norwegen)
Sápmi (Nordeuropa)
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie)
(wann)
um 1900
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Heinrich Winkler (Sammler)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Anthon Kalland (1856 - 1933, Fotograf)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Heinrich Winkler (Sammler)
  • Anthon Kalland (1856 - 1933, Fotograf)

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)