Akten
2/12 [fol. 92'ff.]: 1618 Februar 15 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Besold, Hafenreffer, Sigwart, Bocer, Halbritter, Harpprecht, Magirus, Bajer, Bloss, Fabri, Mögling, Welling, Colb; 1.) Abordnung des Dr. Bajer und des Syndicus [ ] zur Verhandlung zweier Streitpunkte des Widumsvogts zu Nürtingen nach Neckartailfingen. [UAT 2/12, Bl. 92'f.]; 2.) Bewilligung des Tauschs von Haus, Hof, Scheuer und Garten des Martin Bürckher, B. zu Kilchberg, gegen Junker Hans Urban von Closen (Besitzer: Universität und die Stadt Reutlingen). [UAT 2/12, Bl. 92'f.]; 3.) Gewährung der Bitte des Georg Wild um das mütterliche Erbteil seines Bruders, der vor 18 Jahren in Ungarn verstorben sei, wenn "genugsame Caution" geleistet wird. (Hans Gonrad Wild) [UAT 2/12, Bl. 93]; 4.) Gewährung der Bitte des Cand. Johann Philipp Bauer um Verordnung des Dr. Walch als Pfleger seines Kindes und Mag. Johann Eberhard Gilg zur Inventarisierung der Hinterlassenschaft seiner Frauverst.. [UAT 2/12, Bl. 93]; 5.) Eidesleistung der Pfleger der Kinder des Georg Negelin. [UAT 2/12, Bl. 93f.]
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XII
- Bemerkungen
-
noch 1618 Februar 15 (Senatsprotokoll); 6.) Aufschlag des Wirts auf die ordentliche "Taxa habitationum", wenn mehr als 1 oder 2 Personen ein Zimmer bewohnen, nur mit Genehmigung des Rektors und Senats. [UAT 2/12, Bl. 93']; 7.) Erlassung eines Teiles der Schuld des Sebastian Kremer, Einwohner zu Dagersheim, an die Universität. [UAT 2/12, Bl. 93'f.]
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XII
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte