Bild

Bildnis der Jeanne d'Arc

Ein Reliefbildnis der gewappneten Jeanne d'Arc, der Jungfrau von Orléans, ist von einem üppigen, sinnreichen Arrangement aus Lorbeer und Rosen umrahmt. – Jeanne d'Arc griff auf religiöse Traumgesichte hin siegreich in die Kämpfe gegen die Engländer ein, erzwang die Entsetzung von Orléans 1429 und die Krönung Karls IV. in Reims. 1431 von den Engländern als Hexe verbrannt, 1456 rehabilitiert, 1920 heiliggesprochen. Französische Nationalheldin. – Das Bild gelangte mit einem anderen Werk von Benner und weiteren Bildern als Geschenk von Ernst Grosse in die Nationalgalerie. Der Ostasienexperte Grosse hatte Wilhelm Bode bei Ankäufen für die Berliner Museen beraten und mit finanzieller Hilfe seiner mütterlichen Freundin Marie Meyer (1834-1915) eine große Sammlung Ostasiatika aufgebaut. Marie Meyer vermachte ihre Sammlung den Berliner Museen. Nach ihrem Tod gab es Auseinandersetzungen um die Ernst Grosse übereigneten Sammlungsteile, die er daraufhin ebenfalls den Berliner Museen überließ. | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Klaus Göken

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A III 581
Measurements
Höhe x Breite: 99 x 71 cm
Rahmenmaß: 115,5 x 87 x 4,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1916 Geschenk von Prof. Dr. Ernst Grosse, Freiburg im Breisgau
Event
Herstellung
(who)
(when)
1888

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1888

Other Objects (12)