Kloster (Bauanlage) Anlage (Gebäudekomplex)

Wallfahrtkomplex Heiliger Berg, Pribram, Heiliger Berg, Tschechische Republik

Objektgattung: Kloster (Bauanlage)
Objektgattung: Anlage (Gebäudekomplex)
Funktion: RedemptoristenklosterRedemptoristenkloster, Jesuitenkloster (Historische Funktion)
Funktion: WallfahrtsortRedemptoristenkloster, Jesuitenkloster (Historische Funktion)
Funktion: Nationales Kulturdenkmal (Aktuelle Funktion), Redemptoristenkloster, Jesuitenkloster (Historische Funktion)
Stil: Frühbarock

Standort
Pribram, Heiliger Berg, Tschechische Republik
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Kongregace Nejsvětějšího Vykupitele - Redemptoristé Zuständige Einrichtung: Matice Svatohorská Zuständige Einrichtung: Římskokatolická farnost u kostela Nanebevzetí Panny Marie Příbram, Svatá Hora

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Umělecké památky Čech, Bd. 3. P-Š; Emanuel Poche et al.; Academia (Praha), S. 179-184

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1658-1709
Ereignis
Segnung
(wann)
1727-1728
Ereignis
Umbau
(wann)
1727-1728
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1993
Ereignis
Restaurierung
(wann)
bis 1982
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1928-1930
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1978
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1995
(Beschreibung)
Aufnahme in die Liste der Nationalen Kulturdenkmäler

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kloster (Bauanlage) Anlage (Gebäudekomplex)

Beteiligte

Entstanden

  • 1658-1709
  • 1727-1728
  • 1993
  • bis 1982
  • 1928-1930
  • 1978
  • 1995

Ähnliche Objekte (12)