Sachakte

MAINZ, ERZSTIFT: Verzeichnis ('Heberolle') der Tafelgüter, Einkünfte und Nutzungsrechte des Erzbischofs Siegfried III. von Mainz, angefertigt in den Jahren 1248/1249 vom erzbischöflichen Schreiber Berthold, erstellt aus Anlass der Verpfändung für die bei der Kurie eingegangenen Schulden, betreffend Güter und Rechte im Bereich der Abtei Lorsch, zu [Gau-]Algesheim, im Viztumamt Rheingau, bei Lorsch, zu Rüdesheim, im Viztumamt Aschaffenburg, bei Scharffenstein, in Amöneburg, in Schönfeld, in Erfurt, in [Bischofs-]Gottern, in Dorla, in Mihla, in Falken, in Witterda, in Hofgeismar, in Fritzlar, in Gamburg, in Külsheim, in [Tauber-]Bischofsheim, in Bürstadt, im Spessart und in Höchst (am Main) (mit Erwähnung zahlreicher weiterer Ortsnamen)

Enthält u.a.: Trugelrode (fol 6r)

Enthält auch: Sogenanntes Koppelfutterverzeichnis über die Einnahmen aus Ortschaften der Zenten Dreieich ('ad Quercum'), jenseits des Mains ('Transmogum') und zu Aschaffenburg (Bl. 27 - 28v)

Enthält auch: Nachtrag von 1268 über ein Burglehen zu Amöneburg (Bl. 29)

Darin auch: Pergamentlibell, 4°, Pergamenteinband (Fragment einer liturgischen Handschrift), 30 Bl.

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
35
Alt-/Vorsignatur
C 1 Nr. 76, Handschrift 76
Bemerkungen
Druck: H. A. Erhard, Erzbischöflich-Mainzische Hebe-Rolle dem 13. Jahrhundert, in: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde Westfalens 3, 1840, S. 1-57 (1 Ex. im HStA Darmstadt, Bibl. N 538/10)
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Siegfried (Mainz, Erzbischof, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Berthold, erzbischöflicher Schreiber

Vermerke: Deskriptoren: Lorsch

Vermerke: Deskriptoren: Gau-Algesheim

Vermerke: Deskriptoren: Rheingau:Viztumamt

Vermerke: Deskriptoren: Rüdesheim

Vermerke: Deskriptoren: Aschaffenburg:Viztumamt

Vermerke: Deskriptoren: Amöneburg

Vermerke: Deskriptoren: Schönfeld

Vermerke: Deskriptoren: Erfurt

Vermerke: Deskriptoren: Bischofs-Gottern

Vermerke: Deskriptoren: Dorla

Vermerke: Deskriptoren: Mihla

Vermerke: Deskriptoren: Falken

Vermerke: Deskriptoren: Witterda

Vermerke: Deskriptoren: Hofgeismar

Vermerke: Deskriptoren: Fritzlar

Vermerke: Deskriptoren: Gamburg

Vermerke: Deskriptoren: Külsheim

Vermerke: Deskriptoren: Tauber-Bischofsheim

Vermerke: Deskriptoren: Bürstadt

Vermerke: Deskriptoren: Spessart

Vermerke: Deskriptoren: Höchst im Odenwald

Vermerke: Deskriptoren: Dreieich

Vermerke: Deskriptoren: Aschaffenburg

Kontext
Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Kanzleibücher >> B Kanzleibücher
Bestand
C 1 B Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Kanzleibücher

Vorprovenienz
Kurmainz
Laufzeit
[1248/1249], 1268

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Kurmainz

Entstanden

  • [1248/1249], 1268

Ähnliche Objekte (12)