Archivale
von Schütz-Pflummern
Enthält: Militärdienst für Friedrich Karl; Urlaubsgesuche des Kammerherrn von Schütz; Bitte des pensionierten Rittmeisters Wilhelm von Schütz zu Bönnigheim um Erklärung über die Aufhebung der adeligen Fideikommisse hinsichtlich des Schütz'schen Familienfideikommisses; Heiratserlaubnis für Louis zu Winzerhausen mit Wilhelmine Brauch; Entlassung des Stabsrittmeisters Wilhelm von Schütz und Verlobung mit der vom Geheimen Rat und Kammerherrn Grafen Franz Ludwig Schenk von Castell-Dischingen zu Gutenstein geschiedenen Maximiliane Gräfin von Waldburg; Tod des Freiherrn von Schütz zu Hohenstein; Verleihung des preußischen Johanniterordens an Freiherr von Schütz zu Hohenstein
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 549
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 86
C.01.34
Adel
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 004. Adel >> 004.02 Spezialia - Adelsgeschlechter (alphabetisch)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Brauch, Wilhelmine
Schütz, Louis von
Schütz, von; Freiherr
Schütz, Wilhelm von
Schütz, Wilhelm, Stabsrittmeister
Schütz-Pflummern, Friedrich Karl von
Waldburg, Maximiliane, Gräfin von
- Laufzeit
-
1809-1834
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1809-1834