Verzeichnung
Institut für Chemische Technologie
Enthält u. a.: Fol. 1-14 Schriftwechsel mit Prof. Klein betr. Patentanmeldung im Rahmen von durch das Bundesforschungsministerium geförderten Projekten, 1.10.-12.11.1980, Offenlegungsschrift 28 05 607 („Verfahren zur Herstellung von Bio-Katalysatoren durch Polymereinschluß von Mikroorganismen“), angemeldet von den Profs. Klein und Wagner am 10.2.1978, Gesetz über Arbeitnehmererfindungen vom 25.7.1957
Enthält: Fol. 15/16 Schriftwechsel mit Prof. Klein betr. Ausfall von Vorlesungen im Zusammenhang mit der Stellensperre, 28.6.-19.7.1978, Ausfall der Pflichtvorlesung von Prof. Wannagat für Biologen im Wintersemester 1977/78
Enthält: Fol. 18-26 Schreiben der Deutschen Gesellschaft für Mineralölwissenschaft und Kohlechemie e.V. in Hamburg betr. Zusammenarbeitsvertrag zur Entwicklung tertiärer Förderverfahren für die Erdölgewinnung mit Exemplar des Vertrags vom 27.8.1975, 23.9.1975
Enthält: Fol. 42-45 Schreiben an das Kultusministerium betr. Angaben zum Lebenslauf und wissenschaftlichen Werdegang von Prof. Kroepelin mit Anlagen, 26.7.1972
Enthält: Fol. 46/47 Schriftwechsel mit Prof. Kroepelin betr. dessen weitere Zugehörigkeit zur Hochschullehrerschaft im Hinblick auf die [neue] Hochschulgesetzgebung, 1.-22.2.1972
Enthält: Fol. 50-53, 57-200 Wiederbesetzung des Lehrstuhls für Chemische Technologie (berufen: Prof. Fetting, nach dessen Ablehnung: Prof. Klein) und Vertretung des Lehrstuhls durch Prof. Kroepelin, 13.3.1969-ca. 14.4.1972
Enthält: Fol. 201-203, 235-239 Mitarbeiterverträge zwischen Prof. Kroepelin und zwei Herren zwecks unentgeltliche Weiterbildung als Chemotechniker, 1.4.1956 und 1.4.1962
Enthält: Fol. 204-209 Schriftwechsel mit den Profs. Cordes und Kroepelin betr. Mittel des Bundesatomministeriums für den Neubau des Doppelinstituts für Chemische Technologie/Physikalische Chemie und Elektrochemie, 19.-27.1.1959, Bericht von Prof. Kroepelin über ein Gespräch mit dem Bundesatomminister, 27.1.1959
Enthält: Fol. 243-245 Schriftwechsel mit Prof. Kroepelin betr. Verlegung der Einweihung des Instituts für Chemische Technologie, 30.7.-29.8.1963
Enthält: Fol. 252-279 Schriftwechsel u. a. mit Prof. Kroepelin betr. Besetzung der Stelle eines Abteilungsvorstehers im Institut für Chemische Technologie, 21.2.-8.4.1963
Enthält: Fol. 280-481 Verschiedene Schriftwechsel u. a. mit den Profs. Luther, Hofmann und Kroepelin, dem Bundesatomministerium und dem Kultusministerium betr. Förderungen von Forschungsvorhaben des Instituts für Chemische Technologie aus Bundes- und Landesmitteln, 9.3.1957-21.1.1960, Sachberichte
- Archivaliensignatur
-
A 2 322
- Alt-/Vorsignatur
-
A II D 3 : 22
Organisations- und Aktenzeichen: I.4.11 / 10.22.157
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ergänzungen: freier Text: 481 Bl., T. 1: Fol. 1-280, T. 2: Fol. 281-481
- Kontext
-
Akten der Hochschulverwaltung ab 1946 >> 4 Forschung und Lehre >> 4.1 Fakultäten, Lehrstühle, Seminare, Institute
- Bestand
-
A 2 Akten der Hochschulverwaltung ab 1946
- Laufzeit
-
1957-1980
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Technischen Universität Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1957-1980