Akte
Hofgut Brüel (bei Sternberg)
Enthält u.a.: Hofgut Brüel (bei Sternberg) Das spätere Lehnsgut mittelalterlicher, ritterschaftlicher Herkunft (unter anderem der Familie von Plessen) auf dem heute noch vorhandenen Burgberg wurde um 1800 aufgegeben und zum Pachthof. Der Hof Brüel entstand neu im NO der Stadt. Auf dem Burgberg steht heute ein respektables 2-geschossiges, 9-achsiges Gebäude in gelbem Beckstein mit Krüppelwalmdach, hohem Gewölbekeller und gegliederter Fassade, frontal mit 1-achsigen firsthohem Mittelrisaliten, Putzrillung und Bossen an den Gebäudeecken. Im Obergeschoss Rundbogenfenster, sowie Traufen- und Gurtgesimse, Rundbogentür mit Portalrahmung. An der Rückfront mittig ein mehrgeschossiger Hocherker. In neuerer Zeit war es Schule, dann Alten- und Pflegeheim.
- Archivaliensignatur
-
N20-1288
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:31 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Mai 2016