Tektonik

Stiftung Bocer (1620-1962)

Tektonikbeschreibung: Errichtet 1620 von Heinrich Bocer (1561-1630), Prof. der Rechte, zur Vergabe von Stipenden für das Rechtsstudium an Nachkommen sowie von Gratialen an bedürftige Studierende und Arme, rechtsfähig kraft Herkommens. 1962 aufgehoben, das Restvermögen der Tübinger Stipendienstiftung übertragen.

Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 128/36 [Nr. 57-98/Paket 6-26, 1265] Stiftung Bocer 1628-1962

Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 48 Staatsstipendium und andere Stiftungen: Haischbuch der Syndikatur für die Stiftung Bocer und andere Stiftungen (UAT 48/1: 1 Nr., 1650-1699).
UAT 183/13 Kleinere Erwerbungen, Familienpapiere Camerer, Stipendienangelegenheiten (UAT 183/13,1: 1 Nr. 1738-1918)
Urkunden der Universität Tübingen (UAT U 304).

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> G Stiftungen >> Ga Studien- und Familienstiftungen >> Ga 2 Einzelne Stiftungen >> Ga 2.3 17. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)