Urkunden
Bischof Leo von Regensburg bestätigt die dem Kloster St. Emmeram von Kardinal Guido von S. Lorenzo gewährte Inkorporation der Kirche in Aufhausen samt aller Rechte und Einkünfte, wobei ein angemessener Anteil für den jeweiligen Vikar aufgehoben werden soll. S=A
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 115
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Kasten 1, Schublade Nr. 19, Nr. 3
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an rot-grünen Seidenschnüren anhängendes Siegel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Literatur: Kraus, Liber probationum Nr. XCII
Originaldatierung: Actum anno domini MoCCoLXVIIo septimo kalendas julii.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1267
Monat: 6
Tag: 25
Äußere Beschreibung: 16x19 cm
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> II. 1251-1400
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Thundorfer: Leo, Bischof von Regensburg
Guido von S. Lorenzo in Lucina, Kardinal
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo Thundorfer
Aufhausen (Lkr. Regensburg), Pfarrei/Kirche St. Bartholomäus
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Laufzeit
-
1267 Juni 25
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Entstanden
- 1267 Juni 25