Deckenbild
Die Himmelfahrt Mariens
Detail: Christus empfängt die Madonna im Himmel
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0001601x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Leinwand (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Avagnina, M. Elisa: Le tele del soffitto di Santa Maria in Colle dopo il restauro. Per un "risarcimento" di Giovan Battista Volpato, in: Sesso, Livia A. V. da (u. a.): Il Duomo di Santa Maria in Colle di Bassano del Grappa, Vicenza 1991, S. 83-90
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Himmelfahrt
assumptio corporis
Engel
Himmel
tragen
Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Bassano del Grappa (Standort)
Duomo & Santa Maria in Colle (Standort)
Langhaus (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1989
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1682-1689
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1987
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Deckenbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Volpato, Giovanni Battista (Maler)
Entstanden
- 1989
- 1682-1689
- 1987