Archivale
Einschränkung katholischer Feiertage
Enthält u. a.:
- Bußtag in Schlesien
- Zelebrierung der Osterfeiern in Schlesien
- Katholische Feiertage bei protestantischen Herrschaften
- Streitigkeiten in der Gemeinde Schnellwalde wegen der evangelischen und katholischen Feiertage
- Magistrat zu Bunzlau wegen Feiern der katholischen Festtage
- Oberkonsistorium zu Breslau wegen Einschränkung der Feiertage für Evangelische
- Gottesdienst an den aufgehobenen Festtagen
- Abschaffung einiger katholischer Feiertage
- Päpstlichen Bulle an den Fürstbischof zu Breslau, Druckschrift vom 28. Januar 1754 in deutsch und polnisch
- Gesuch des von Diebitsch zu Nieder-Altwohlau um Abhaltung einer Wochenpredigt
- Gesuch des von Kesset um Abhaltung von Predigten am Himmelfahrtstag und am Tage Mariae Verkündigung
- Beschwerde des Pfarrers von Francheville wegen Fortdauer der überflüssigen Feiertage im Dorfe Kastental
- Zirkularreskript an sämtliche Regierungen und Konsistorien, die zum lutherisch-geistlichen Departement gehören, wegen Verlegung des Bußtages auf den Mittwoch nach dem Sonntag Estomihi.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 2401
- Context
-
Schlesien seit 1740 >> 164. - 169. Geistliche Angelegenheiten >> 164.08. Einschränkung und Neufestlegung der Feiertage
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Date of creation
-
1742 - 1806
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:43 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1742 - 1806