Konferenzschrift
Museum am Tatort : materielle Relikte, Sammeln und Deponieren an NS-Tatorten
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783756008834
3756008835
- Maße
-
23 cm, 285 g
- Umfang
-
193 Seiten
- Ausgabe
-
1. Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Beiträge des "Workshop[s] 'Museum am Tatort. Sammeln und Deponieren' in den Gedenkstätten Ravensbrück und Sachsenhausen" (Einleitung)
- Schlagwort
-
Geschichte 1933-1945
Drittes Reich
Konzentrationslager
Gedenkstätte
Historisches Museum
Sammeln
Sachkultur
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Baden-Baden
- (wer)
-
Nomos
- (wann)
-
2024
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Drecoll, Axel
Jung-Diestelmeier, Maren
Nomos Verlagsgesellschaft
Das Museum am Tatort. Sammeln und Deponieren (2019 : Fürstenberg-Ravensbrück; Sachsenhausen, Oranienburg), Veranstaltung
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:10 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
Beteiligte
- Drecoll, Axel
- Jung-Diestelmeier, Maren
- Nomos Verlagsgesellschaft
- Das Museum am Tatort. Sammeln und Deponieren (2019 : Fürstenberg-Ravensbrück; Sachsenhausen, Oranienburg), Veranstaltung
- Nomos
Entstanden
- 2024