Fotografie

Gabriel von Max

Porträt des Malers Gabriel von Max (* 23. August 1840 in Prag - † 24. November 1915, München). Das Bildnis zeigt ihn im Profil mit Schnurrbart und gekleidet in einen dunklen Mantel. Von Max studierte an der Kunstakademie Prag, der Wiener Akademie sowie an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München. Zum 2. Dezember 1900 wurde er in den bayerischen Personenadel erhoben. Die Carte de Visite ist Teil eines Albums aus dem Nachlass von Marie und Wilhelm Jensen.

Urheber*in: Hanfstaengl, Franz Seraph / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album-20.23
Maße
Blattmaß: Höhe: 10 cm; Breite: 6 cm Bildmaß: Höhe: 9,3 cm; Breite: 5,7 cm
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. auf der Albumseite Was: Gabriel Max. 1885
Signatur: bezeichnet Wo: verso Was: G Max
Signatur: signiert Wo: u. Was: FR. HANFSTAENGL. München.

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Schnurrbart
Ikonographie: Künstler
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hanfstaengl, Franz Seraph (Fotograf/in)
(wann)
1885-

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Hanfstaengl, Franz Seraph (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1885-

Ähnliche Objekte (12)