Archivale
Dienststellen des Hilfswerks in Hamburg
Darin: Heimkehrerbetreuung durch Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in der brit. Zone (Bericht, 4.9.1948).- Vereinbarung zw. Regierung der BRD und CRALOG (Entwurf, 15.7.1950).- Gruppenbeobachtung über Verschleppte in der UdSSR: Zwangsgesiedelte (Bericht d. DRK, 31.3.1953).
Darin auch: Situation der wegen Teilnahme an Exekutionen im Rigaer Ghetto Internierten (Schrw. u. Eingaben, 1948).- Notlage im Oderbruch.- Bericht Symanowskis, Okt. 1948).- Schrw. D./Schmidt betr. Verfahren zur Reha Bischof Heckels (Dez. 1949/Jan. und Apr. 1950) und zu Niemöller und Kirchlichem Außenamt (Mai 1952).
Enthält: Enth. u.a.: Schrw. mit Außenstelle Hamburg, AG der Bevollmächtigten der brit. Zone, HB Hamburg, Landeskirchl. Amt für Gemeindedienst.- Arbeit und Zusammensetzung der bi- u. trizonalen ZA.- Arbeit von CRALOG, CARE und AG Kinderrückführung.- Liebesgabeneinfuhr und Spendenverteilung.- Erläuterungen und Ergänzungen zu Promemorien.- Rs. der AG der Bevollmächtigten.- Schrw. und Kritik.- Arbeit des DRK-Suchdienstes und "Vertriebenendokumentation" (D./Schmidt, 1953).
- Archivaliensignatur
-
HJD, 106
- Alt-/Vorsignatur
-
269
- Kontext
-
Heinrich Johannes Diehl >> 4. Zentralstellen der Diakonie in Deutschland >> 4.2. Hilfswerk der EKD
- Bestand
-
HJD Heinrich Johannes Diehl
- Indexbegriff Person
-
Heckel, Theodor
Niemöller, Martin
Schmidt
Symanowski
- Indexbegriff Ort
-
Hamburg
- Laufzeit
-
1948 - 1964
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.06.2025, 11:32 MESZ
Datenpartner
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948 - 1964