Münze
Salzburg: Hieronymus Graf Colloredo-Wallsee
Vorderseite: HIER D G A & P S A S L N G PRIM - Brustblid des Hieronymus von Colloredo mit Pileolus und Kreuzkette nach rechts.
Rückseite: Bekrönter Wappenschild des Hieronymus von Colloredo als Fürstbischof von Salzburg auf einem Wappenmantel, dahinter Krummstab und Schwert. Darunter die Jahreszahl 1782.
Münzstand: Erzbistum
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventarnummer
-
18284878
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 14 mm, Gewicht: 0.87 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Krause - C. Mishler, Standard catalog of World Coins 1701-1800 7. Auflage (2016) 88 Nr. 443; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 883.
- Klassifikation
-
1/4 Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
18. Jh.
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Österreich
Salzburg
Salzburg
- (wann)
-
1782
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1942
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1942/39
Kauf vom Geldmuseum der Reichsbank.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1782
- 1942