Handschriften
Henry E. Roscoe an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Roscoe bedauert, Weltzien in Karlsruhe nicht persönlich getroffen zu haben. Doch der von Weltzien gegebene Überblick ("your friendly introduction") war bereits ausreichend. (Gustav Heinrich) Wiedemann und (Hermann) Sternberg zeigten Roscoes Begleitern das Gebäude ("the Building"). Roscoe ist an den von Weltzien und (Heinrich) Lang publizierten Beschreibungen der chemischen Laboratorien von Karlsruhe und Heidelberg interessiert. Da diese Bücher nicht in Karlsruhe zu kaufen sind, bittet Roscoe um Zusendung. (1v) Von besonderem Interesse sind die Pläne und Beschreibungen aller Laborgebäude. Roscoe teilt seine Institutsadresse mit. Im Vergleich zum vorigen Jahr geht es (Robert Wilhelm) Bunsen besser, wenngleich er weiterhin an den Nachwirkungen seiner Erkrankung leidet. (Georg Theodor von) Dusch (2r) schlägt ihm immer wieder einen Aufenthalt in Karlsbad vor. Roscoe ist überzeugt, dass ein solcher Aufenthalt sinnvoll wäre. Roscoe wünscht Weltzien, Freude an der Jagd gehabt zu haben. Roscoe reist am 26. Juli nach England zurück. englisch
- Archivaliensignatur
-
27072/404
- Umfang
-
2 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Englisch
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.130 Roscoe, Henry E. (*1833, +1915)
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Ort
-
Karlsbad/DE
Karlsruhe/DE
Manchester/GB
Zürich/CH
- Laufzeit
-
1868 Juli 26, Zürich
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1868 Juli 26, Zürich