Fotografie | monochrom

Kruckenberg, Franz

Gruppenbild mit vier Herren am Bahnsteig vor einem Schienenzeppelin aufgereiht stehend, links Willy Black, mit dunklem Anzug und Krawatte, die rechte Hand in der Hosentasche, neben ihm Curt Stedefeld, mit Schnurr- und Kinnbart, Hemd, Krawatte, hellem Trenchcoat, einen Hut in der rechten Hand. Daneben der Dargestellte mit gezwirbeltem Schnurrbart, Kinnbart, Hemd, Krawatte, dunkler, zweireihiger Jacke, heller Hose, beide Hände in die Taschen der Jacke geschoben. Rechts im Bild Fritz Heyner, mit Brille, Fliege, dunklem Anzug, einen dunklen Hut in der linken Hand haltend.
Bemerkung: Die Aufnahme entstand vermutlich am Hauptbahnhof von Hannover.; Auf der Rückseite der Adressstempel des Fotoateliers Lill in Hannover, links oben mit Bleistift die Nummer: "26422".; Willy Black, Ingenieur bei der Flugbahn-Gesellschaft mbH.; Curt Stedefeld (1886-1968), Konstrukteur und Mitgesellschafter Franz Kruckenbergs bei der Gesellschaft für Verkehrstechnik und der Flugbahn-Gesellschaft mbH.; Fritz Heyner (1899-1971), Ingenieur, 1929 Konstruktionschef und Betriebsleiter bei der Flubgbahn-Gesellschaft mbH.
Personeninformation: Erbauer des sogenannten Schienenzeppelins.

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 11757 (Bestand-Signatur)
NL 036/VN 014 (Altsignatur)
Maße
118 x 170 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
124 x 174 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Silbergelatineabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Schienenverkehr
Bezug (wer)
Kruckenberg, Franz, 1882-1965 (Porträt)
Black, Willy (Weitere Person)
Stedefeld, Curt (Weitere Person)
Heyner, Fritz (Weitere Person)
Bezug (wo)
Uetersen (Geburtsort)
Heidelberg (Sterbeort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Atelier Lill (Fotostudio)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Hannover [?] (Aufnahmeort)
(wann)
ca. 1931
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Nachlass Franz Kruckenberg (1882-1965), deutscher Eisenbahnkonstrukteur, enthält Manuskripte, Typoskripte und ein Gruppenfoto der Besatzung des Schienenzeppelins (NL 036/014, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Beteiligte

  • Atelier Lill <Hannover> (Fotostudio)

Entstanden

  • ca. 1931

Ähnliche Objekte (12)