Journal article | Zeitschriftenartikel

Die neue Macht der Entwicklungsländer: globale Ambitionen – regionale Verantwortung

"Sich schnell entwickelnde Länder wie China, Indien oder Brasilien stellen Forderungen nach größerer Liberalisierung, pflegen globale Interessen und werden die Industriestaaten in 40 Jahren wirtschaftlich überrundet haben. Das Wachstum vor allem Chinas und Indiens verleiht der Globalisierung bald ein nichtwestliches Gesicht." (Autorenreferat)

Die neue Macht der Entwicklungsländer: globale Ambitionen – regionale Verantwortung

Urheber*in: Decker, Claudia; Mildner, Stormy

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The new power of developing countries: global ambitions - regional responsibility
Umfang
Seite(n): 17-25
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Internationale Politik, 60(3)

Thema
Internationale Beziehungen
Soziologie, Anthropologie
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Indien
Schwellenland
Wirtschaftsentwicklung
Globalisierung
UNCTAD
ASEAN
Entwicklungsland
China
Industriestaat
Liberalisierung
WTO
Brasilien
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Decker, Claudia
Mildner, Stormy
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-122440
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Decker, Claudia
  • Mildner, Stormy

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)