Thermometer

Milchwaage "Polizeilicher Milchprober nach Dr. Bischoff ...." mit Futteral

Das Meßgerät besteht aus einem langen Glaszylinder, der am oberen Ende in eine feine, lange Röhre und am unteren Ende in einen spindelförmigen Fortsatz ausläuft. In der oberen Röhre ist eine gedruckte Papierskala eingesetzt, an der der Fettgehalt der Milch abgelesen werden kann. Oberhalb der Skala ist der Schriftzug: "Polizeilicher Milchprober nach Dr. Bischoff, bestimmt bei 15 Grad Celsius Nr.274" aufgedruckt. In dem unteren Fortsatz befindet sich ein Quecksilberreservoir, das eine im Glaszylinder verlaufende, feine Meßröhre speist. Hinter diesem Röhrchen ist eine Papierskala mit einer Einteilung in Grad Celsius angebracht. Das Prinzip: Das Meßgerät taucht durch sein Eigengewicht tief in die Prüfflüssigkeit Milch ein. Bei einer Temperatur von 15 Grad, rote, geeichte Markierung, kann der Fettgehalt an der oberen Skala abgelesen werden. Die Milchwaage steckt in einem Pappfutteral.

Location
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Collection
Inventargut
Inventory number
DD03/284DA-1bis-2
Measurements
H: 3 cm, B: 38 cm, T: 3 cm, D: 3 cm
Material/Technique
Pappe, Glas, Papier * industriell gef.

Subject (what)
Molkerei
Milcherzeugnis

Event
Hergestellt
(when)
1925-1950

Rights
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Last update
06.03.2023, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Thermometer

Time of origin

  • 1925-1950

Other Objects (12)