Kruzifix

Altartafel

Altartafel aus vergoldetem Bronzeblech auf Holz. Hängering ursprünglich, Rahmen und Hintergrund aus Bronze. Ursprünglich Akantusblätter an den Ecken, Emailierte Rosen am Rahmen fehlen bis auf eine unten links. Unten deckt eine später hinzugefügte Platte die hintere Platte ab. Schlichtes Kreuz in der Mitte, flankiert von Sonne u. Mond im Relief. Links im Bild Maria mit Buch in der linken Hand, rechte Hand über der Brust, Heiligenschein zisiliert mit Stern achtstrahlig, Johannes rechts im Bild, gleiche Haltung wie Maria. Johannes schaut Christus an, Maria schaut weg. Corpus: 3-Nagel-Typus, tot, leichte C-Kurve nach rechts im Bild, Lendentuch um Lende gewickelt, Wespentaillie. Corpus war ursprünglich emailliert, Seitenwunde rechts mit Blut, Arme fast waagerecht, Kopf stark nach rechts und vorne geneigt, Haar fällt über rechte Schulter, Dornenkrone gedreht, Heiligenschein ziseliert mit Kreuz.

Altartafel_08/3 | Rechtewahrnehmung: Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf, Wadersloh-Liesborn
Sammlung
Kreuzsammlung
Inventarnummer
08/3
Maße
H x B: 25,5 x 20,5 cm
Material/Technik
Bronze, Eiche, Emaille

Bezug (was)
Altarretabel
Das Kreuz in Verbindung mit Christus

Ereignis
Herstellung
(wann)
15. Jahrhundert
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf
Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Abtei Liesborn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kruzifix

Entstanden

  • 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)