Akten
Beihilfe Erbstolln bei Großschirma, Beilehn von Kurprinz Friedrich August Erbstolln bei Großschirma, Bd. 1
Enthält u.a.: Ankauf der Eigenlöhnergrube Treue Hilfe Gottes Fundgrube am Johannisbruch.- Erwerb des Zechenhauses Anna und Altväter in Rothenfurth von Johann Gotthelf Braune.- Forttrieb des Tiefen Anna oder Rothenfurther Stolln nach den Halsbrücker Berggebäuden.- Auszahlung der Grubenschulden von Treue Hilfe Gottes Fundgrube.- Planungen für den Wiederaufnahme der Bergbaus im Halsbrücker Feld.- Abschriften über die Fürbitte für die im Bruch auf Lorenz obere 1.-2. Maßen arbeitenden Bergleute sowie Aufstand und Grubenbericht von Hohe Birke obere 6.-12. Maßen (1691).- Abtrennung von Beihilfe Erbstolln von Hauptgebäude Kurprinz und Übernahme durch die Generalschmelzadministration.-
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1281 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: B 9
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 02. B >> 02.1. Beihilfe Erbstolln bei Großschirma
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1785 - 1801
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1785 - 1801