- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
574 Sant.
- Weitere Nummer(n)
-
fln0388967z_p (Bildnummer)
- Maße
-
9x12 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Santarelli, Emilio: Catalogho della Raccolta dei Disegni, S. 51, Nr. 4
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Messkännchen
Messkännchen und Schale (als Abendmahlsutensilien) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lotz-Bauer, Hilde (Fotograf)
- (wann)
-
vor 1940
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Lotz-Bauer, Hilde (Fotograf)
- Cellini, Benvenuto (zugeschrieben) (Bildhauer & Zeichner)
Entstanden
- vor 1940