- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 06096 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beglaubigungsmittel: Bleibulle.
Ausstellungsort: Rom, Santi Apostoli
Sprache: mlat.
- Kontext
-
10001 Ältere Urkunden >> 3. Unbestimmbare Provenienzen und nicht einzureihende spätere Erwerbungen
- Bestand
-
10001 Ältere Urkunden
- Laufzeit
-
28. Mai 1428
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 28. Mai 1428
Ähnliche Objekte (12)

Papst Martin V. gewährt in Erinnerung an Papst Urban IV., der das Fronleichnamsfest als jährliches Fest nach der Pfingstoktav eingeführt u. den Gottesdienstbesuchern Ablass gewährt hat, zum Fest Corporis Christi den beteiligten Gläubigen u. Geistlichen einen Ablass (gänzlich oder auf 40 bis 200 Tage beschränkt). S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Martin V.
