- Alternativer Titel
-
Christian Lehmanns, ehemaliger Pastor zu Scheibenberg, / Collectanea autographa / zu seinem / nochmahls im Druck herausgegebenen / Schauplatze / des Meißnischen Oberertzgebürges, / des gleichen zu andern / desselben / besonders von der Obertzgebürgischen / Natur Geschichte / zu schreiben vorbehalten.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 53/432I
- Maße
-
Höhe x Breite: 37,3 x 24 cm (geschlossen)
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Tinte (rot), Papier, Leder, handgeschrieben, gebunden
- Klassifikation
-
Handschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Dreißigjähriger Krieg
Erzgebirge
Erinnerung
Chronik
Geschichte
Beobachtung
Natur
Berg
Naturwissenschaften
Bergbau
Silber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Christian Lehmann (1611)
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
nach 1710
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chronik
Beteiligte
- Verfasser: Christian Lehmann (1611)
Entstanden
- nach 1710
Ähnliche Objekte (12)
![IrenicoPolemographia, Sive Theatri Europaei Continuati Septennium: Das ist SiebenJährige Historischaußgeführte Friedens und KriegsBeschreibung : Von den denckwürdigsten Geschichten, so sich hie und da in Europa, als in Hoch- und Nieder-Teutschland, Franckreich, Hispanien, Portugall, Italien, Dalmatia, Candia, England, Schott- und Irrland, Den[n]emarck, Norwegen, Schweden, Polen, Moscau, Schlesien, Böhmen, Ober- und Nieder-Oesterreich, Hungarn, Siebenbürgen, Wallachey, Moldau, Türck- und Barbarey, [et]c. Sowol im weltlichen Regiment, als Kriegswesen, vom Jahr Christi 1651. biß an bevorstehende Wahl ... Leopolden dieses Namens deß Ersten, erwehlten Römischen Käisers, [et]c. Beydes zu Wasser und Land, begeben und zugetragen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/6383cb9c-6992-4b35-8840-024c761164c6/full/!306,450/0/default.jpg)