Karten und Pläne

Konsolidationsriss von den Braunkohlenzechen "Wilhelmine" und "Eintracht" bei Döllnitz

Enthält auch: Bohrpunkte.- Lage der Fundgrube.

Archivaliensignatur
F 38, XVa W Nr. 54, Bl. 16 (Benutzungsort: Wernigerode) Lagerungssignatur: F 38, (Karten) Mappe 376
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: XV W 54
Maße
Höhe (cm): 29; Breite (cm): 67
Sonstige Erschließungsangaben
Herstellungsvermerk: "Nach den Beleihungsrissen angefertigt Brathuhn d[en] 23.10.[18]56. - copi[e]rt Brathuhn 12.3.[18]57."

Name: Brathuhn; Markscheider

Herstellungstechnik: Handzeichnung

Farbe: koloriert

Maßstab: 300 Lachter

Beschreibstoff: Papier

Ausführungsart: Kopie

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.23. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - W - >> Konsolidation der Braunkohlenzechen "Wilhelmine" und "Eintracht" bei Döllnitz unter dem Namen "Wilhelmine"
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
12. März 1857

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 12. März 1857

Ähnliche Objekte (12)