Gemälde
Saarbrücker Schloss um 1820
Ausstellung — Gartenkunst in Saarbrücken — 1999.06.20.-1999.08.29. — Saarbrücken
- Standort
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Alte Sammlung (Saarbrücken)
- Inventarnummer
-
2397
- Weitere Nummer(n)
-
AXLIV-013 (Weitere Nummer)
- Maße
-
Höhe: 040,0 cm / Rahmen: 47,5 cm
Breite: 065,0 cm / Rahmen: 82,5 cm
Tiefe: Rahmen: 4,2 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand; Papier
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Kloevekorn, 1932, S. 94; Katalog-Nr. 67
dokumentiert in: Zimmermann, Kunstdenkmäler Saarbrücken, 1932, S. 108; Katalog-Nr. 26
dokumentiert in: Stengel, 1994, Katalog-Nr. 30
dokumentiert in: Gartenkunst SB, 1999, S. 247; Katalog-Nr. 12
dokumentiert in: Heinlein, 2009, S. 206; Abbild-Nr. S. 206
dokumentiert in: Das Saarbrücker Schloss, 2007, Abbild-Nr. S. 4f
- Klassifikation
-
verwaist (Urheberstatus-Werk)
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1820
- Ereignis
-
Objektbewegung
- (wer)
-
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Alte Sammlung (Saarbrücken )
- (wo)
-
Saarbrücken
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.01.2023, 13:50 MEZ
Datenpartner
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Alte Sammlung (Saarbrücken )
Entstanden
- um 1820