Akten

Läuterungstermin über den Nachlass des Johann Adolph von Dallwitz und das Gut Oßig

Enthält: Antrag der Henriette Erdmuthe von Stubenberg auf Terminvertagung.- Vorladung der Beteiligten Johann Friedrich und Johann Wolf von Dallwitz, Sibylle Johanna von Wiedebach, Magdalena Elisabeth von Dallwitz, Wolfgang Adolph von Leubnitz und Margarethe Elisabeth Eleonore von Gersdorf, mit einem Verzeichnis aller bereits stattgefundenen Termine.- Auszug aus der Liquidationsakte.- Berichte und Vorbescheide der Regierung in Lübben.- Läuterungsschriften der Frau von Stubenberg, mit Bestätigung der Aktenübergabe an die Juristenfakultät der Universität Wittenberg sowie Urteil und Bestätigung des Gerichts in Pförthen.- Antrag auf Vorladung der Kläger.- Abrechnung über streitige Kapitalien.- Daltziger Gutsinventarium (von Gutspächter Mathias Fechtner).- Ablehnung weiterer Interventionen in der Dallwitz'schen Klagesache.- dazu Stellungnahme und Bestätigung des Urteils der Vertreter der Juristenfakultät der Universität Wittenberg zu verschiedenen Läuterungsschriften in der Klage gegen Barbara Elisabeth von Schwanitz (Abschrift).- ebenso der Juristenfakultät der Universitäten Halle und Wittenberg über die Appellation.

Archivaliensignatur
H 188, Nr. 291 (Benutzungsort: Wernigerode)

Kontext
Gutsarchiv Rackith >> 03. Familienarchiv >> 03.06. Verwandte Familien (Testamente, Nachlässe, Erbschaften und Erbschaftsstreitigkeiten) >> 03.06.01. Familie von Dallwitz auf Dolzig, Ossig (Osiek), Jeßnitz und Jaulitz
Bestand
H 188 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Rackith

Laufzeit
1736 - 1742

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1736 - 1742

Ähnliche Objekte (12)