Monografie
Juwelen- und Silber-Spezial-Auktion aus hochadeligem und anderem Privatbesitz : Großer Prunk-Silberschatz; Versteigerung: Montag, den 17., Dienstag, den 18., Mittwoch, den 19. und Donnerstag, den 20. Dezember 1923
- Location
-
MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien
- Extent
-
39 S., VIII Taf., Ill.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Digitalisiert nach dem Exemplar des MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien.
Digitalisiert nach dem Exemplar des MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien.
- Series
-
arthistoricum.net: German Sales
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Auktionskataloge bis 1929
- Keyword
-
Silberschmiedekunst
Tafelgerät
Schmuck
Hausrat
- Contributor
- Published
-
Wien , 1923
- DOI
-
10.11588/diglit.35203
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-352039
- Last update
-
04.06.2025, 1:58 PM CEST
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
Time of origin
- Wien , 1923
Other Objects (12)

Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung : Mobiliar ..., Luster ..., Perser-, Anatol- und Chinateppiche, Ölgemälde (Ferdinand Eibel, Franz Kosler, H. Reisz, A. Schrädl u.a.), Aquarelle, Aquarellminiaturen, Porzellan, Glas ..., Silber, Alpaka, Empirestanduhren, Bronzen u. v. a. ; Versteigerung: Samstag, den 7. Mai 1938

Nr. 342: Kunstauktion / Dorotheum: Gemälde, darunter eine Kollektion von Originalarbeiten von Wiener Künstlerhausmitgliedern, Aquarelle, Miniaturen, Skulpturen, Graphik, Bronzestatuetten und Plaketten, Kunstmobiliar, Keramik, Teppiche, zum Teil aus dem Nachlasse Julius Reich : Versteigerung: 17. bis 19. Oktober 1923

Wegen Übersiedlung - Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung, Wien, I., Weihburggasse 32 (Parkring 14) : Mobiliar, Speise- und Herrenzimmer, Bibliothek, Salon, Sitzgarnitur, Billard, Stutzflügel, Luster, Textilien, Ölgemälde, Teppiche, Aquarelle und Radierungen, darunter Giuseppe Bozzani, ... Silber, Vitrinenstücke, Dosen, Arbeiten des Kunstgewerbes, Varia ; Versteigerung: Montag, den 23., bis Samstag, den 28. November

Nr. 137: Grosse Auktion / Dorotheum, Wien, Allgemeine Versteigerungsabteilung: im Kaiser-Franz-Josef-Saal: Älteres und Stilmobiliar, Speise-, Herrenzimmer, Salons, Sitzgarnituren, Rösler-Flügel, Pianino, Luster, Perserteppiche, Textilien, Gemälde und Aquarelle, Miniaturen, Stiche ... : Arbeiten des Kunstgewerbes, Antiquitäten, Alt-Wiener Silber, Zinn, Uhren, Orientalika und Varia ; Versteigerung: Donnerstag, den 10., bis Samstag, den 12. März 1938

Freiwillige Versteigerung einer Wohnungseinrichtung : Wien, IV., Goldeggasse 2, II. Stiege, I. Stock, Telephon U 49-0-86 ; Speisezimmer, Bücherkasten, Vitrine, zahlreiche Einzelmöbel, Blüthner-Flügel, Perserteppiche, Luster, Gemälde, Aquarelle, Miniaturen, darunter Tina Blau, Emile Claus, ... Glas, Porzellan, Service, Silber, Bronzen, Japonika und Varia ; Versteigerung: Montag den 13. und Dienstag den 14. Mai 1935
