Artikel
Bürger gehen, Ausgaben bleiben: Schrumpfende Städte leiden doppelt
Wir zeigen, dass in schrumpfenden Städten die Gesamtausgaben langsamer zurückgehen als die Einwohnerzahl. Dadurch steigen die kommunalen Ausgaben je Einwohner an. In wachsenden Städten beobachten wir diesen Effekt hingegen nicht; die Gesamtausgaben wachsen im gleichen Maß wie die Einwohnerzahl. Diese unterschiedliche Wirkung von Wachstum und Schrumpfung wird als Kostenremanenz bezeichnet. Kostenremanenzen betreffen nicht alle Gemeinden gleichermaßen. Gemeinden mit geringen Schwankungen in der Bevölkerungszahl und einem überdurchschnittlichen Anteil von Investitions¬ausgaben können ihre Ausgaben an den demographischen Wandel anpassen. Wir finden keine Hinweise darauf, dass die Alterung der Gesellschaft zu Veränderungen bei den kommunalen Ausgaben führt.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 25 ; Year: 2018 ; Issue: 02 ; Pages: 3-6 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Demographic Trends, Macroeconomic Effects, and Forecasts
Urban, Rural, Regional, Real Estate, and Transportation Economics: General
General Regional Economics (includes Regional Data)
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
Size and Spatial Distributions of Regional Economic Activity
Finance in Urban and Rural Economies
- Thema
-
Städtischer Niedergang
Bevölkerungsentwicklung
Kommunale Ausgaben
Gemeindefinanzen
Alternde Bevölkerung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Frei, Xenia
Rösel, Felix
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
2018
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.12.2026, 19:15 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Frei, Xenia
- Rösel, Felix
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Entstanden
- 2018