Tabernakel

Sakramentstabernakel - S. Lorenzo: Sakramentstabernakel

Gesamtansicht

Fotograf*in: Bacherini, Paolo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0583140z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
Material/Technik
Carraramarmor (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Mittelteil - Sakramentstabernakel: Mittelteil (Unterdokument)
hat Teil: Mittelteil - Sakramentstabernakel: Mittelteil (Unterdokument)
Literatur: Lavin, I., in: Past-Present. Essays on Historicism in Art from Donatello to Picasso, Berkeley/Los Angeles/Oxford 1993, S. 1-28. Beck, J., Desiderio da Settignano (and Antonio del Pollaiuolo): Problems, in: Mitteilungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, 28 (1984), S. 203-224. Planiscig, L., Desiderio da Settignano, Wien 1942, S. 32-37. Parronchi, A., Sulla collocazione originaria del Tabernacolo di Desiderio da Settignano. in: Cronache di archeologia e di storia dell'arte, 4 (1965), S. 130-140. Cardellini, I., Desiderio da Settignano, Mailand 1962, S. 217-235. Scalini, M., La Madonna dell'occhio, in: La Fortezza, V-VI (1994-1995), S. 29-41.

Klassifikation
Sakralraumskulptur (Gattung)
Bezug (wo)
Florenz (Bestimmungsort?)
San Lorenzo (Bestimmungsort?)
Kapelle (Bestimmungsort?)
Cappella dei Santi Cosma e Damiano & Cappella Medici (Bestimmungsort?)
Florenz (Standort)
San Lorenzo (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella dei Santi Cosma e Damiano & Cappella Medici (Standort)
Florenz (Standort)
San Lorenzo (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella Neroni (Standort)
Florenz (Standort)
San Lorenzo (Standort)
rechtes Seitenschiff (Standort)
Bezug (Ereignis)
Bestellung
(wer)
Cosimo de' Medici?

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Bacherini, Paolo (Fotograf)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
da Settignano, Desiderio (Bildhauer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tabernakel

Beteiligte

  • Bacherini, Paolo (Fotograf)
  • da Settignano, Desiderio (Bildhauer)
  • Cosimo de' Medici?

Ähnliche Objekte (12)