Fotografie
Leuchtturm Mellumplate im Eis
Der 1939 bis 1942 erbaute Turm besteht im unteren Bereich aus einem runden Stahlbeton-Caisson, der Turmschaft aus einem Stahlskelett mit Klinkerverblendung, 1968 mit rot-weißer Aluminium-Verkleidung versehen. Er dient als Leitfeuer für die von See in den Jadebusen einfahrenden Schiffe
- Identifier
-
HBdia01186
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4283
Bildhöhe: 2863
- Anmerkungen
-
Luftaufnahme
- Thema
-
Verkehrseinrichtung, Schifffahrtszeichen
Visuelles Schifffahrtszeichen
Ereignis
Eisbildung
Küstenstrecke
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 7060 - Nordsee, Jade
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
O. Franzius
- (wann)
-
1987-01-16
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:28 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- O. Franzius
Entstanden
- 1987-01-16