Einzelporträt | Fotografie

Porträt Roald Amundsen

Ganzfigur, im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt an einem Schreibtisch in einem Arbeitszimmer sitzend, Kopf und Blick nach vorn zum Betrachter gerichtet. Der Porträtierte trägt einen hellen Anzug.
Personeninformation: Norwegischer Polarforscher. 1894-96 Fahrenszeit auf Segelschiffen, Aufstieg vom Matrosen zum Steuermann. Universitätsstudium in Oslo. Teilnahme und Leitung von Nordpolar- und Südpolarexpeditionen. Am 14.12.1911 erster Mensch im Fußmarsch am geographischen Südpol und am 12. Mai 1926 vermutlich auch am Nordpol auf einem transarktischen Flug mit Luftschiff NORGE. Vortragsreisen. 1928 bei einer Rettungsaktion für die Mannschaft des havarierten italienischen Forschungsluftschiffs ITALIA mit einem Flugboot in der Arkits verschollen.

Standort
Deutsches Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven
Weitere Nummer(n)
97-0015 (Signatur)
Maße
127 x 178 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
127 x 178 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
PE-Papier; monochrom; Papierabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Amundsen, Roald E.: Die Jagd nach dem Nordpol. - [1925]
Publikation: Amundsen, Roald E.: The first Flight across the polar sea. - [1927]
Publikation: Amundsen, Roald E.: Die Nordwestpassage. - 1910
Publikation: Amundsen, Roald E.: Mein Leben als Entdecker. - 1929
Publikation: Amundsen, Roald E.: Die Eroberung des Südpols. - 1912

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Forschungsreisender (Beruf)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Borge (Geburtsort)

Ereignis
Ausführung
(wann)
ca. 1910

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Deutschen Schiffahrtsmuseums, Bremerhaven
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 07:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Schifffahrtsmuseum. Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Einzelporträt

Entstanden

  • ca. 1910

Ähnliche Objekte (12)