Archivale
Evangelisches Gesangbuch. Nach Zustimmung der Provinzialsynode vom Jahre 1884 zur Einführung in der Provinz Brandenburg mit Genehmigung des Evangelischen Oberkirchenrats
Enthält: Schlichter Ledereinband mit silberfarbener Schließe
Goldschnitt, Lesebändchen
Vorsatzblatt mit Goldprägung "K.H. 26. Sept. 1895."
Frontispiz mit Abbildung des letzten Abendmahls nach Leonardo da Vinci, Druck v. Ernst Kaufmann, Lahr
- Archivaliensignatur
-
1522
- Umfang
-
I-VI: Verzeichnis; 1-462: 654 Liednummern; 463-576: Anhang zum evangelischen Gesangbuch mit Gebeten, Katechismus, 42 geistlichen Volksliedern
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 9,5 x 13,5 x 2,6 cm
Verlagsangaben: Berlin, 1886
herausgegeben vom Königlichen Konsistorium
Verlag von Trowitzsch und Sohn
- Kontext
-
Gesangbücher >> 07. Berlin-Brandenburg, Preußen
- Bestand
-
162. Gesangbücher
- Laufzeit
-
1886
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 10:05 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1886