Archivale
Die beamteten Ärzte des Gesundheitsamts innerhalb der Bezirks- und Hauptstellen
Enthält u.a.: Vereinheitlichung des Gesundheitswesens; Mitarbeit ehemaliger Sanitätsoffiziere bei der Musterung; Unfallversicherungspflicht; Zugehörigkeit von Kindern staatlicher Beamter und angestellten zu konfesssionellen Jugendverbänden; Überwachung des Gesundheitszustandes der Beamten; Ärztliche Untersuchung der landwirtschaftlichen Schüler; Meldepflicht für missgestaltete Neugeborene; Unabkömmlichstellung von Angehörigen des Geburtenjahrganges 1910 und jüngerer Jahrgänge; Gebühren für die Blutentnahme in Zivilverfahren durch Ärzte der staatlichen Gesundheitsämter; Besetzung freiwerdender Stellen für Amtsärzte; Lehrgang für Amtsärzte; Personalbedarf für den medizinischen Dienst der Wehrersatzverwaltung; Ablegung der Prüfung für den ärztlichen Staatsdienst in Baden-Württemberg; Kinderzuschlagserklärungen; Dienstunfälle der Beamten; Erholungsurlaub
Darin: Richtlinien über die Zufertigung von Glückwunschschreiben bei Vollendung des 40. Dienstjahres; Beurlaubung von Beamten, Angestellten und Arbeitern zu Übungen der Wehrmacht, Übertritt von Beamten in den Dienst einer anderen Verwaltung; Abschluss von Mietverträgen; Tätigkeit von Beamten in der NSDAP, ihren Gliederungen und angeschlossenen Verbänden; Austritt von Beamten aus der NSDAP; Nebentätigkeit der Beamten; Nebenbeschäftigung der Beamten; Erkrankung von Beamten; Dank- und Glückwunschurkunden des Führers und Reichskanzlers zu Dienstjubiläen von Beamten, Angestellten und Arbeitern im Reichsdienst und im unmittelbaren Landesdienst
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Rastatt Nr. 204
- Alt-/Vorsignatur
-
446 Zugang 1994-73 Nr. 128
- Umfang
-
4 cm
- Kontext
-
Gesundheitsamt Rastatt >> 1. Dienstbetrieb >> 1.3. Personal - Beamte, Angestellte, Arbeiter >> 1.3.2. Beamtete Ärzte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 446 Rastatt Gesundheitsamt Rastatt
- Laufzeit
-
1935-1974
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935-1974