Archivgut
Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands, Neuordnung ab 1933
u. a. Einladungen zu Veranstaltungen der Vereinigung Evangelischer Frauenverbände Deutschlands; Korrespondenz der Vereinigung mit dem Evang. Kirchenausschuss und dem DEF über die Neuordnung der Kirche und die Stellung der Evang. Frauenverbände; Unterlagen zur Einbeziehung des Gesamtwerks der evang. Frauen in die Kirche bei der Neuordnung der Kirche 1933; Rundschreiben der Vereinigung; Sitzungsprotokolle und Berichte;
Listen zur Eingliederung der evang. Verbände in die vier Gruppen evang. Frauenarbeit; Satzungsentwürfe für das Frauenwerk der Deutschen Evang. Kirche; Abbildungen zur Gliederung des evang. Frauenwerks; Denkschrift zum Entwurf für den Aufbau des Frauenwerks der Deutschen Evang. Kirche, überreicht von der Vereinigung Evang. Frauenverbände im Rheinland 1933; Änderungsvorschlag der Vereinigung Evang. Frauenverbände im Rheinland zur Verfassung des Frauenwerks der Deutschen Evang. Kirche;Schreiben von Paula Müller-Otfried betreffend Ihrer Amtsniederlegung als 2. Vorsitzende der Vereinigung vom 27.04.1935; Anträge von angeschlossenen Verbänden; Anwesenheitslisten von Mitgliederversammlungen; Bericht zur Geschichte der Vereinigung evang. Frauenverbände Deutschlands 1942- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; G-14
- Umfang
-
2 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.7 Vernetzung / Kooperationen
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1933 - 1935, 1942
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1933 - 1935, 1942