Epikedeion | Monografie
Das recht leitende Auge Gottes Wolte an dem Exempel Des Wohlgebohrnen Herren Herren Danielis Henrici Frederkings von Friedenthal Königlichen Preußischen und Churfürstlichen Brandenburgischen Hof-Raths und Ober-Kriegs-Commissarii im Fürstenthum Minden und Graffschafft Ravensberg; Als Derselbe den 30. Septembr. 1727. des Morgens zwischen 3. und 4. Uhr nach einem halbjährigen Krancken-Lager im 71. Jahr seines Alters im Herrn entschlaffen Und Den 5. Octobr. in St. Martini Kirchen bey ansehnlicher Versammlunge zur Ruhe gebracht wurde/ Der Wohlgebohrnen jetzt hochbetrübtesten Frauen Gemahlin auch Hoch-Adelichen Kindern und vornehmen Angehörigen zum Trost Gehorsamst vorstellen
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 43 in: 4" Ee 710-5
- VD 18
-
90433882
- Umfang
-
[2] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 90433882
- Reihe
-
VD18 digital
- Urheber
-
Bünemann, Johann Ludolph
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Frederking, Daniel Henricus
- Erschienen
-
Minden : Detleffsen , 1727
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epikedeion ; Monografie
Beteiligte
- Bünemann, Johann Ludolph
- Frederking, Daniel Henricus
Entstanden
- Minden : Detleffsen , 1727