Rundschreiben
Hektografiertes Rundschreiben mit extrem konservativ-antikommunistischer Ausrichtung u.a. zum Transitabkommen und zur Menschenrechtslage in der DDR
- Alternativer Titel
-
Der rote Brief / (1973), Nr. 50/XIII
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do2 2005/4975
- Maße
-
Höhe x Breite: 29,8 x 21,4 cm
- Material/Technik
-
Papier, maschinengeschrieben, hektographiert
- Klassifikation
-
Aktenartige Dokumente (Gattung)
- Bezug (was)
-
Antikommunismus
Bilaterale Beziehungen
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Menschenrecht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Redakteur: Hans-Joachim von Merkatz (Prof. Dr.)
Redakteur: Gustav Adolf Rein (Prof. Dr.)
Redakteur: Giano Accome
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum West e.V.
- (wo)
-
Köln, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
14.12.1973
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rundschreiben
Beteiligte
- Redakteur: Hans-Joachim von Merkatz (Prof. Dr.)
- Redakteur: Gustav Adolf Rein (Prof. Dr.)
- Redakteur: Giano Accome
- Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum West e.V.
Entstanden
- 14.12.1973