ursprünglich Scheune, heute Wohnhaus, Fachwerk

ursprünglich Scheune, heute Wohnhaus, Fachwerk; Frankenberg, Geismarer Straße 4a

Im Jahre 1851 als Scheune errichtetes viergeschossiges, giebelständiges Wohnhaus mit flachem Satteldach. Über einem bis zur Brüstung der Erdgeschossfenster reichenden Sockel erhebt sich das sehr hohe Fachwerkgebäude mit seiner einfachen konstruktiven Verzimmerung. Der ohne Geschossüberstände, bis auf die beiden in Ständerbauweise zusammengefassten unteren Geschosse, stockwerkweise errichtete Baukörper wird durch jeweils drei unterschiedliche hohe Streben ausgesteift. Inschrift: "Caspar Neuschefer und dessen Ehefrau Anna Elisabeth geb. Himmelmann haben Gott vertraut und haben diese Scheune erbaut den 2. Juni 1851 - Zimmermeister war Johann Jost Vackiner aus Schreufa"

Geismarer Straße 4 | Urheber*in: Vackiner, Johann Jost; Schreufa; Zimmermeister; Neuschefer, Caspar und Anna Elisabeth, geb. Himmelmann / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Geismarer Straße 4a, Frankenberg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Vackiner, Johann Jost; Schreufa; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
Neuschefer, Caspar und Anna Elisabeth, geb. Himmelmann [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • ursprünglich Scheune, heute Wohnhaus, Fachwerk

Beteiligte

  • Vackiner, Johann Jost; Schreufa; Zimmermeister [Architekt / Künstler]
  • Neuschefer, Caspar und Anna Elisabeth, geb. Himmelmann [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)