Bestand | Urkunden
Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Gemeinurkunden (Bestand)
Vorbemerkung: Der Bestand enthält die aus den sog. Gemeinakten (siehe Rep. 040/a) aus konservatorischen Gründen entnommenen Urkunden. Zur Behörden- und Bestandsgeschichte siehe das Vorwort zu den Gemeinakten. Bestandserhaltung: Im April 2021 wurden die Urkunden aus den säurehaltigen Umschlägen in neue, säurefreie Umschläge umgelegt, dabei die Siegel in Siegeltaschen verpackt. Hierbei wurde der Schadenskataster angelegt. gez. Dr. Daniel Burger (AOR)
- Bestandssignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Gemeinurkunden
- Umfang
-
17
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Staatsarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Nürnberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> Reichsstadt Nürnberg >> Reichsstädtische Zentral- und Mittelbehörden >> Landpflegamt - siehe auch Nürnberger Archivalien sowie Ämterrechnungen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Ergänzende Hinweise: in EDV komplett erfasst
- Provenienz
-
Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Gemeinurkunden
- Bestandslaufzeit
-
1378 - 1665
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Urkunden
Beteiligte
- Reichsstadt Nürnberg, Landpflegamt, Gemeinurkunden
Entstanden
- 1378 - 1665